Have any questions?
+44 1234 567 890
TM ID 004 | Projektchronik
Von der Vergangenheit zur Legende.
Hier beginnt die Verwandlung.
Vor dir steht die Lamborghinetta 1961 – ID 004 im ehrlichen Ursprungszustand: ein Lamborghini Oldtimer-Traktor, gezeichnet von Jahrzehnten Arbeit – und genau deshalb bewahrt. Diese Seite zeigt keine Prospektkulisse, sondern handwerkliche Realität: Wir zerlegen bis zur letzten Schraube, revidieren den Motor, bauen die Elektrik komplett neu, beschichten Bauteile professionell (u. a. Hochglanz-Pulverbeschichtung der Felgen) und verbauen alle Dichtungen nach unserer Spezifikation aus Österreich – Original-Traktormeter inklusive.
Im Monatsrhythmus dokumentieren wir jeden Schritt – transparent, reproduzierbar, ID-gebunden. So wird nachvollziehbar, wie aus Patina wieder präzise Technik entsteht – vom ersten Befund bis zur finalen Präsentation.
Baujahr 1961, Modell Lamborghinetta, eindeutige Traktormanufaktur-ID 004 für Provenienz. Die technischen Eckdaten sind oben auf der Seite gelistet; hier zeigen wir Methodik, Tiefe und Qualität unserer Arbeit – Schritt für Schritt und monatsweise nachvollziehbar.
Was die Bildgalerie zeigt: Patina, Korrosionszonen, Spuren harter Arbeit, vollständige Baugruppen. Warum wir das offenlegen: Der authentische Erstzustand ist die Basis für richtige Entscheidungen (Erhalten, Aufarbeiten, Ersetzen). Keine geschönten Prospektbilder – ehrliche Technik als Kulturgut.
Vorgehen bei der Vollzerlegung: nummerierte Teile, systematische Kennzeichnung, saubere Trennung nach Material.
Vorbehandlung/Entlackung: z. B. chemisches Tauchverfahren; danach werkstoffgerechte Oberflächenbearbeitung (z. B. Glasperlen- bzw. Edelstahlkugelstrahlen) nach Zielrauigkeit.
Reinigung: Heißwaschverfahren und Ultraschall für Kleinteile. Ziel: metallisch reine, spannungsarme Basis für Revision und Beschichtung.
Vollständige Zerlegung von Kurbeltrieb, Pleuel, Lagern und Dichtflächen; alle Dichtungen werden erneuert (nach Traktormanufaktur-Spezifikation in Österreich gefertigt). Kraftstoff- und Ölsysteme, Kühlung und Peripherie werden instand gesetzt. Anlasserzahnkranz wird grundsätzlich ersetzt. Neuaufbau nach Herstellervorgaben für zuverlässiges Start- und Laufverhalten.
Getriebe öffnen, Verzahnungen/Lager/Passungen prüfen; Dichtpakete konsequent neu. Achsen und Lager instand setzen, Bremsanlage überholen, Lenkspiel minimieren – für präzisen Kraftfluss und sichere Verzögerung.
Neuaufbau mit modern dimensionierten Verteilersystemen, neu gefertigtem Kabelbaum und hochwertigen Steck-/Crimpverbindungen. Sicherungen nur, wenn historisch vorgesehen. Beleuchtung/Signale funktionssicher; Traktormeter in Originalausführung vom damaligen Originalhersteller nachproduziert.
Professionelle Pulverbeschichtung vieler Bauteile; bewegliche Komponenten überwiegend schwarz pulverbeschichtet. Felgen mit Hochglanz-Pulverbeschichtung (Show-Quality-Finish). Sichtteile in periodenkorrekten Farbtönen lackiert. Umfassender Korrosionsschutz innen/außen.
Alle Dichtungen nach Traktormanufaktur-Vorgaben in Österreich gefertigt: medien- und temperaturbeständig, passgenau, langlebig.
Originalteile haben Vorrang; hochwertige Reproduktionen nur bei Sicherheits-/Funktionsgründen. Originaloptik und -haptik bleiben erhalten (z. B. Skalen der Instrumente).
-
Befund & Demontage
-
Motor/Antrieb
-
Elektrik
-
Oberflächen & Beschichtung
-
Zusammenbau & Funktionsprüfungen
-
Finale Präsentation
So entsteht eine lückenlose Projektstory – vom ersten Rostfleck bis zur letzten Schraube.
Wertentwicklung & Sammlerperspektive – der Grund hinter unserem Aufwand
Historische Lamborghini-Traktoren – insbesondere seltene und periodenkorrekt restaurierte Exemplare aus den 1950er–1970er Jahren – haben in den vergangenen Jahren nachhaltige Wertzuwächse erlebt. Entscheidend sind:
-
Seltenheit & Authentizität: Baujahr 1961 mit dokumentierten 823 Stück – Nachweise und Provenienz über die ID 004.
-
Technische Tiefe der Arbeiten: Rahmen-off Vollzerlegung, Motor- und Getrieberevision, Elektrik vollständig neu, alle Dichtungen neu, Anlasserzahnkranz neu und vieles mehr
-
Oberflächenqualität: Professionelle Pulverbeschichtungen (u. a. Hochglanz-Pulverbeschichtung der Felgen) und periodenkorrekter Lackaufbau schützen langfristig und erhöhen die Präsentationsqualität.
-
Originaltreue Details: Traktormeter in originaler Spezifikation vom Originalhersteller nachproduziert.
Diese Kombination aus Dokumentation, Material- und Prozessqualität sowie Markenherkunft sorgt nicht nur für technische Langlebigkeit, sondern bildet die Grundlage für sammlerrelevante Wertstabilität. Preise nennen wir bewusst nicht – eine seriöse Bewertung erfolgt objekt- und dokumentationsbezogen.
Organisation, Besichtigung & Nächste Schritte
Besichtigung nach Termin. Die Einträge wachsen mit jedem Monatsupdate; neue Arbeiten werden nahtlos ergänzt.
"BODY STRAHLEN"
Vor dem strahlen
Nach dem strahlen
Und hier stehen wir jetzt.
Getriebe offen. Motor geöffnet. Bauteile gereinigt, vermessen, bewertet. Viele Teile sind schon wieder bereit für ihr zweites Leben – andere warten noch auf Zuwendung, auf Passungen, auf perfekte Oberfläche.
Wenn du bis hier gescrollt hast, dann hast du gesehen, wie viel Handarbeit in einer echten Lamborghini Lamborghinetta steckt. Nichts davon ist „mal eben schnell restaurieren“. Das ist Millimeterarbeit. Das ist Recherche. Das ist Herzblut.
Und genau hier sind wir noch mittendrin.
Als sie 1961 gebaut wurde, war sie ein Arbeitsgerät. Heute ist sie ein technisches Zeitdokument. Unser Ziel ist nicht, daraus nur etwas Hübsches für eine Halle zu machen. Unser Ziel ist, dass diese Lamborghinetta wieder läuft. Richtig läuft. So, wie sie es damals getan hat – nur besser eingestellt als ab Werk.
Lack, Endmontage, finale Abstimmung – all das kommt noch.
Das hier ist nicht das Ende. Das hier ist der aktuelle Stand.
Wenn du wieder vorbeischaust, siehst du den nächsten Schritt.
Und irgendwann, ganz am Schluss, passiert der Moment, auf den wir hinarbeiten: Diesel aufdrehen, Zündung an, der DL-20A zündet – und die Lamborghinetta fährt wieder unter eigener Kraft so wie es wahrscheinlich seit jahrzehnten nicht mehr der Fall war.
Das wird der Augenblick, in dem aus alten Teilen wieder ein Lamborghini wird. 🔧🦿🖤