Have any questions?
+44 1234 567 890
Lamborghini DL 30N
| Basisdaten | |
|---|---|
| Modell | DL 30N |
| Motortyp | DL 30 |
| Bauweise | Blockbauweise |
| Kraftstoff | Diesel |
| Nennleistung | 32 PS |
| Hubraum | 2.360 ccm |
| Leergewicht | 1.900 KG |
| Abmessungen (LxBxH) | 2,34x1,56x1,49m |
| Baujahr | 1959 |
TM ID 044 | Projektchronik
Von der Vergangenheit zur Legende.
Hier beginnt die Verwandlung.
Lamborghini DL 30N (Baujahr 1959), ID 044. Schmalspur-DL mit Lamborghini DL-30 Zweizylinder, 32 PS, 2.360 cm³ – technisch komplett erfasst und ID-gebunden dokumentiert. Unser Standard gilt ohne Abstriche: Vollzerlegung („Rahmen-off“) bis zur letzten Schraube, Elektrik komplett neu (moderner Verteiler, neu gefertigter Kabelbaum, hochwertige Steck-/Crimpverbindungen; Sicherungen nur, wenn historisch vorgesehen), alle Dichtungen „Made in Austria“, Anlasserzahnkranz grundsätzlich erneuert, Felgen in Hochglanz-Pulverbeschichtung, Original-Traktormeter in Originalausführung nachproduziert.
Status: verkauft – in der Restauration seit 03.02.2025.
Fixe Traktormanufaktur-Prinzipien
Vollzerlegung („Rahmen-off“) bis zur letzten Schraube. Elektrik komplett neu (moderne Verteilersysteme, neu gefertigter Kabelbaum, hochwertige Steck-/Crimpverbindungen; Sicherungen nur, wenn historisch vorgesehen). Alle Dichtungen neu, nach Traktormanufaktur-Spezifikation in Österreich gefertigt und verbaut. Anlasserzahnkranz wird grundsätzlich erneuert. Pulverbeschichtungen vieler Teile (bewegliche Komponenten überwiegend schwarz); Felgen mit Hochglanz-Pulverbeschichtung; Sichtteile periodenkorrekt lackiert. Original-Traktormeter in Originalausführung vom damaligen Originalhersteller nachproduziert. ID-gebundene Fotodokumentation & Monatschronik.
Modell DL 30N, Schmalspur, Blockbauweise, Diesel. Ziel: lückenlose Dokumentation und reproduzierbare Manufakturqualität; Fortschritte erscheinen monatsweise in der Chronik.
Vollständige Baugruppen, authentische Patina, lokale Korrosion – genau so muss ein Ausgangspunkt aussehen. Der Erstzustand entscheidet, was erhalten, aufgearbeitet oder ersetzt wird. Transparenz steigert den Wert: Jede Maßnahme ist der ID zugeordnet.
-
Vollzerlegung mit systematischer Nummerierung/Kennzeichnung
-
Chemische Entlackung (Tauchverfahren)
-
Werkstoffgerechtes Strahlen (Glasperlen-/Edelstahlkugelstrahlen je nach Legierung/Rauigkeit)
-
Heißwasch- & Ultraschallreinigung
Ziel: metallisch reine, spannungsarme Basis für Langlebigkeit, Dichtheit und reproduzierbare Montage.
Zerlegung von Kurbeltrieb, Pleuel, Lagern und Dichtflächen; Vermessung und Instandsetzung nach Werkvorgaben. Alle Dichtungen neu (AT-Spezifikation). Kraftstoff-, Öl- und Kühlsysteme inkl. Peripherie überholt und druck-/dichtgeprüft. Anlasserzahnkranz erneuert. Neuaufbau mit Fokus auf Zuverlässigkeit, Dichtheit und saubere Thermik.
Gehäuse geöffnet, Verzahnungen/Lager/Passungen geprüft und protokolliert. Dichtpakete konsequent neu (AT-Spezifikation). Achsen und Lager eingestellt, Bremsanlage überholt, Reibpartner konditioniert, Lenkspiel minimiert – für definierte Betätigungskräfte und klare Schaltbarkeit.
Neuaufbau mit modern dimensionierten Verteilersystemen, neu gefertigtem Kabelbaum und hochwertigen Steck-/Crimpverbindungen. Sicherungen nur, wenn historisch vorgesehen. Beleuchtung/Signale funktionssicher; Traktormeter in Originalausführung vom damaligen Originalhersteller nachproduziert.
Professionelle Pulverbeschichtung vieler Bauteile; bewegliche Komponenten überwiegend schwarz pulverbeschichtet. Felgen mit Hochglanz-Pulverbeschichtung (Show-Quality-Finish). Sichtteile in periodenkorrekten Farbtönen lackiert. Umfassender Korrosionsschutz innen/außen.
Alle Dichtungen nach Traktormanufaktur-Vorgaben in Österreich gefertigt: medien-/temperaturbeständig, passgenau, auf lange Standzeit ausgelegt. Montage nach definierter Drehmoment- und Reihenfolgelogik, ID-gebunden dokumentiert.
Originalteile haben Vorrang; hochwertige Reproduktionen nur bei Sicherheits-/Funktionsgründen. Originaloptik und -haptik bleiben erhalten (z. B. Skalen der Instrumente).
Standardfolge: Befund & Demontage → Motor/Antrieb → Elektrik → Oberflächen & Beschichtung → Zusammenbau & Funktionsprüfungen → Finale Präsentation.
Die Seite wird mit Monatsupdates kontinuierlich erweitert; Fotodokumentation, Messwerte und Kurzberichte sind ID-gebunden hinterlegt.
Wertentwicklung & Sammlerperspektive – der Grund hinter unserem Aufwand
-
-
Spezielle Typologie: DL 30N als Schmalspur – sought after für Sammler und Einsatzfahrer.
-
Technische Tiefe statt Kosmetik: Vollzerlegung, Elektrik neu, AT-Dichtungen, Anlasserzahnkranz neu, Pulverbeschichtung → prüfbare Substanz.
-
Dokumentierte Provenienz: TM-ID 044 mit ID-gebundener Monatschronik erhöht Vertrauen und Liquidität beim späteren Verkauf.
-
Authentizität bewahrt: Originaldetails bleiben sichtbar und belegt.
Fazit: Diese Faktoren fördern Wertstabilität und eine positive Wertentwicklungsperspektive – ohne Preisversprechen, mit messbarer Qualität.
-
Verfügbarkeit & Optionen – seriös geregelt
Status: In der Restaurierung · Verfügbarkeit: verkauft – Referenzprojekt.
Optionen: individuelle Restaurierung anderer Modelle nach Manufaktur-Standard; Reservierung während der Restauration; Besichtigung nach Termin.
Organisation, Besichtigung
Besichtigung nach Termin.
Was man auf den Fotos nicht sieht
Maße aufnehmen, Passungen prüfen, Toleranzen protokollieren. Entlacken, werkstoffgerecht strahlen, Risse suchen, Dichtflächen planen. Lager einmessen, Anlasserzahnkranz erneuern, Pumpen prüfen, Kabelbaum Crimp für Crimp neu. Danach der Rückweg: trocken montieren, korrigieren, final verschrauben. Am Ende wirkt alles selbstverständlich – weil vorher nichts dem Zufall überlassen wurde.
Dieser DL 30N (1959), ID 044 ist verkauft und in Restauration – die Methodik dahinter ist für dich verfügbar: Vollzerlegung, Elektrik komplett neu, AT-Dichtungen, Hochglanz-Felgen, ID-gebundene Monatschronik ab Tag 1.
Wenn das dein Anspruch ist, mach es konkret:
-
Basisfahrzeug wählen (DL-/R-Serie)
-
Ausbaustufe festlegen (Originaltreue, Fahrprofil, Detailtiefe)
-
Projekt reservieren – jeder Schritt transparent dokumentiert
-
Besichtigung & Technik-Briefing in Sindelfingen
Kurz gesagt: Kein Prospekt. Substanz.
Schreib uns: „Ich will auch so einen.“
Wir melden uns mit passenden Fahrzeugvorschlägen und einem klaren, technischen Ablauf.