Have any questions?
+44 1234 567 890
Lamborghinetta
| Basisdaten | |
|---|---|
| Modell | Lamborghinetta |
| Motortyp | DL-20A |
| Bauweise | Blockbauweise |
| Kraftstoff | Diesel |
| Nennleistung | 16,2 kW, 22 PS |
| Nenndrehzahl | 1.900/min |
| Leergewicht | 1000 KG |
| Abmessungen (LxBxH) | 2,27x1,33x1,10m |
| Baujahr | 1961 |
| Stückzahl im Jahr 1961 | 823 |
Von der Vergangenheit zur Legende.
Eine Lamborghinetta von 1961. 22 PS. 1000 kg pures Metall. Und jede Stunde seltener.
So stand sie vor uns: verwittert, rostig, müde – aber komplett. Eine originale Lamborghini Lamborghinetta. Gebaut in einer Zeit, in der man nichts weggeworfen hat, sondern repariert. Gebaut, um zu arbeiten. Nicht, um schön zu sein. Angetrieben vom DL-20A-Dieselmotor – 22 PS bei 1.900 U/min.
Ab hier beginnt die Verwandlung.
Wir zerlegen sie bis zur letzten Schraube. Rahmen, Achsen, Getriebe, Motor. Nichts bleibt verborgen. Du siehst den echten Zustand vor dem Strahlen – und direkt danach. Kein hübsch poliertes Prospektfoto, sondern ehrliche Technik, die jahrzehntelang geschuftet hat.
Scroll langsam weiter und du bist live dabei:
– wie aus verrosteten Gussteilen wieder präzise Bauteile werden
– wie Ablagerungen, Ölkrusten und Dreckschichten verschwinden
– wie wir Stück für Stück retten, was original bleiben darf
– und ersetzen, was niemand mehr für möglich gehalten hätte
Das hier ist keine „vorher/nachher“-Show. Das hier ist mittendrin.
Je weiter du nach unten gehst, desto tiefer schaust du in das Herz dieser Lamborghinetta: Bremstrommeln geöffnet, Getriebe zerlegt, Motor offen, Zahnräder frei, Bauteile markiert, vermessen, vorbereitet fürs nächste Leben.
Und genau so wollen wir das dokumentieren: ehrlich, technisch, nah dran.
Diese Restauration ist noch nicht abgeschlossen. Die Lamborghinetta ist noch nicht fertig lackiert, nicht fertig montiert, nicht auf Hochglanz präsentiert. Sie ist gerade in Arbeit.
Du siehst hier den laufenden Prozess – Stand heute.
Also: scroll weiter. Schau dir jede Etappe an. Du siehst einer Lamborghini Lamborghinetta von 1961 dabei zu, wie sie zurückkommt. Schritt für Schritt. Noch ohne Finale. Aber mit klarer Mission: wieder fahren. 👇
"BODY STRAHLEN"
Vor dem strahlen
Nach dem strahlen
Und hier stehen wir jetzt.
Getriebe offen. Motor geöffnet. Bauteile gereinigt, vermessen, bewertet. Viele Teile sind schon wieder bereit für ihr zweites Leben – andere warten noch auf Zuwendung, auf Passungen, auf perfekte Oberfläche.
Wenn du bis hier gescrollt hast, dann hast du gesehen, wie viel Handarbeit in einer echten Lamborghini Lamborghinetta steckt. Nichts davon ist „mal eben schnell restaurieren“. Das ist Millimeterarbeit. Das ist Recherche. Das ist Herzblut.
Und genau hier sind wir noch mittendrin.
Als sie 1961 gebaut wurde, war sie ein Arbeitsgerät. Heute ist sie ein technisches Zeitdokument. Unser Ziel ist nicht, daraus nur etwas Hübsches für eine Halle zu machen. Unser Ziel ist, dass diese Lamborghinetta wieder läuft. Richtig läuft. So, wie sie es damals getan hat – nur besser eingestellt als ab Werk.
Lack, Endmontage, finale Abstimmung – all das kommt noch.
Das hier ist nicht das Ende. Das hier ist der aktuelle Stand.
Wenn du wieder vorbeischaust, siehst du den nächsten Schritt.
Und irgendwann, ganz am Schluss, passiert der Moment, auf den wir hinarbeiten: Diesel an, Glühung raus, der DL-20A zündet – und die Lamborghinetta fährt wieder unter eigener Kraft.
Das wird der Augenblick, in dem aus alten Teilen wieder ein Lamborghini wird. 🔧🦿🖤